Beweissicherung

Unserer Kamera entgeht in puncto Beweissicherung nichts.
Kontakt aufnehmen

Hier werden die Gesamtheiten der Beweissicherung wie aktuell vorhandene Funktionen, die Eigenschaften und die Merkmale der betreffenden Objekte fotodokumentiert und zu Papier gebracht – immer mit dem Ziel vorhandene Bestandsschäden von neuen Schäden zu trennen. So kann der Gutachter Schadensersatzansprüche, die ungerechtfertigt sind, sofort zurückweisen. Sollten beispielsweise in Ihrer unmittelbaren Nähe Baumaßnahmen durchgeführt werden, was zu einer Beschädigung Ihres Eigentums geführt hat, können Sie mit unserer Hilfe, durch die erstellte Beweissicherung, das Unternehmen oder den Bauherren zur Verantwortung ziehen. Unser Team besteht nur aus anerkannten ausgesuchten Baugutachtern, die über das nötige Know-how verfügen, verbunden mit den passenden Messtechniken. So ist es möglich, vor dem Beginn der Baumaßnahme die bautechnischen Beweissicherungen durchzuführen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Qualifizierte Objektbesichtigungen durch kompetente Bausachverständiger
  • Eine transparente ausführliche Dokumentation
  • Bautechnische Beweissicherungen, Fotodokumentationen mit Protokoll
  • Unsere Bausachverständige unterstützen Sie bei ungerechtfertigten Schadensansprüchen
  • Kurzfristige Ortstermine sind möglich
  • Bundesweite Einsätze durch qualifizierte Gutachter.

Welche Unterlagen werden für eine Beweissicherung benötigt?

Folgende Informationen und Unterlagen sollten für die Beweissicherung bis zum Ortstermin zur Verfügung stehen:

  • Grundrisspläne zum Objekt
  • Alle Angaben zur geplanten Baumaßnahme.

Rufen Sie unser Büro gerne an und wir beantworten Ihnen im Vorweg schon einmal wichtige Fragen wie etwa:

  • Protokollkosten mit dementsprechender Dokumentation
  • Entstehen Fahrt- und Telefonkosten?

Beweissicherung von Immobilien oder Straßen- und Wegebau von Bausachverständigenbüro Vitus Müller, zertifizierter Baugutachter.

Kontaktieren Sie uns

Jetzt anrufen und unverbindliches Erstgespräch vereinbaren