Jetzt Termin in Bad Bergzabern sichern – zügige und zuverlässige Beratung
✔ Neu gebaute Häuser
✔ Mehrfamilienhäuser
✔ Altbauten
✔ Denkmalimmobilien
✔ Luxuriöse Stadtvillen
✔ Wohn- und Geschäftshäuser
✔ Objekte mit erheblichen Mängeln
✔ Gewerbeimmobilien
✔ Grundstücke
✔ Spezial- und Sonderimmobilien
Immobilienbewertungen schnell & kompetent - Ihr lokaler Sachverständiger in Bad Bergzabern
Ob Kauf, Erbe oder Trennung: Eine Immobilienbewertung durch Experten kann in Bad Bergzabern viel Geld und Nerven sparen.
Als unabhängiger und zertifizierter Sachverständiger für Immobilien begleiten wir Sie vor dem Kauf und beantworten zentrale Fragen, die viele Käufer auf dem Weg zur eigenen Immobilie beschäftigen:
1. Entspricht der Kaufpreis dem tatsächlichen Wert der Immobilie?
2. Welche Kaufpreise wurden zuletzt für vergleichbare Objekte in Bad Bergzabern erzielt?
3. Gibt es Hinweise auf versteckte Mängel oder Bauschäden?
4. Bei älteren Gebäuden: Mit welchen Sanierungskosten ist realistisch zu rechnen?
Auch wenn Ihnen die zu verkaufende Immobilie oder der Makler seriös erscheinen – eine unabhängige Einschätzung ist in jedem Fall sinnvoll. Denn beim Immobilienkauf investieren Sie in der Regel erhebliche Summen. Umso wichtiger ist es, fundierte Entscheidungen zu treffen und langfristig Sicherheit zu gewinnen. Dabei unterstützen wir Sie – kompetent und neutral.
Vorsicht bei sogenannten Online-Gutachten: Sie mögen eine grobe Orientierung bieten, ersetzen jedoch keinesfalls die Vor-Ort-Bewertung durch einen qualifizierten Sachverständigen. Durch unser Netzwerk in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sind kurzfristige Termine möglich – zu fairen Konditionen.
Rufen Sie uns einfach an – die Erstberatung ist unverbindlich und kostenfrei.
0176 430 101 45Unsere Leistungen in Bad Bergzabern
Beratung Hauskauf
Die Erwerbskosten in Bad Bergzabern sind unterschiedlich. Wir bewerten, ob Ihr Wunschobjekt den Preis wert ist.
Wertgutachten
Mit einem Kurzgutachten von uns erhalten Sie eine schnelle und zuverlässige Wertermittlung für Ihre Immobilie in 76887 Bad Bergzabern – ohne langwierige Formalitäten.
Marktüberblick und Standortfaktoren

Bad Bergzabern ist ein staatlich anerkanntes Heilbad am Rande des Pfälzerwaldes und zählt mit seiner historischen Altstadt, den Thermalquellen und dem milden Klima zu den gefragtesten Wohnorten im Landkreis Südliche Weinstraße. Der Immobilienmarkt profitiert von der guten Infrastruktur, dem touristischen Profil und einer stabilen Nachfrage – insbesondere bei älteren Käuferschichten und Kapitalanlegern.
Immobilienpreise (Stand 2025):
– Eigentumswohnungen: ca. 2.600 €/m²
– Einfamilienhäuser: ca. 2.900 €/m²
– Mieten: Ø 8,50 €/m² (Wohnungen)
Die Altstadtbereiche rund um Schloss und Fußgängerzone sowie das Villengebiet in der Kurtalstraße gehören zu den begehrtesten Wohnlagen der Stadt. Auch Lagen in Hanglage mit Blick auf den Pfälzerwald (z.B. Richtung Liebfrauenberg oder entlang der Kapeller Straße) erzielen überdurchschnittliche Werte.
Günstigere Immobilien findet man in Randlagen, z.B. in der Nähe des Bahnhofs oder in den weniger sanierten Bereichen entlang der Weinstraße Richtung Kapellen-Drusweiler. Auch Mehrfamilienhäuser mit Teilmodernisierungsbedarf sind hier häufiger zu finden.
Ein zentrales Bewertungskriterium ist in Bad Bergzabern der Zustand älterer Bestandsbauten aus den 50er bis 70er Jahren, die häufig energetische Sanierungen benötigen. Gleichzeitig fließen touristische Entwicklungen, wie z.B. Investitionen in Kureinrichtungen und die Erneuerung der Therme, in die mittelfristige Standortbewertung ein.
Standortvorteile Bad Bergzaberns im Überblick
- Thermalbad, Klinikstandort und Reha-Angebote mit regionaler Strahlkraft
- Gute Anbindung an die B38 und den ÖPNV (Richtung Landau, Wissembourg, Karlsruhe)
- Grenznähe zu Frankreich mit touristischem Mehrwert
- Belebte Innenstadt mit Fachgeschäften, Cafés und Wochenmärkten
- Beliebte Weinfeste und Kulturveranstaltungen (z. B. Schlosskonzerte)
Wichtige Preisfaktoren bei der Immobilienbewertung
- Baujahr und Sanierungsstand (z. B. Dämmung, Fenster, Heizung)
- Lage innerhalb der Stadt (Zentrumsnähe, Hanglage, Bahnhofsviertel)
- Grundstücksgröße, Ausrichtung und Gartennutzung
- Barrierefreiheit und altersgerechte Ausstattung
- Touristische Nutzungsmöglichkeiten (z.B. Ferienvermietung)
Während Immobilienpreise in Landau deutlich höher ausfallen, bewegt sich das Niveau in Bad Bergzabern auf vergleichbarem Kurs mit Annweiler am Trifels – besonders bei renovierungsbedürftigen Bestandsobjekten. Im Segment der sanierten Altbauvillen oder Wohnungen mit Kurhausnähe erreichen die Preise jedoch teils ähnliche Werte. Auch Orte wie Klingenmünster oder Gleiszellen-Gleishorbach zeigen vergleichbare Nachfrageprofile bei Bestandsobjekten mit Ausblick und Potenzial zur Ferienvermietung.
In vier Schritten zu Ihrem Voll- oder Kurzgutachten
1. In einem unverbindlichen Erstgespräch schildern Sie uns Ihr Vorhaben oder Ihr Anliegen.
2. Auf dieser Basis erhalten Sie eine erste Einschätzung. Gemeinsam klären wir, welche Vorgehensweise sinnvoll ist und welche Art von Gutachten benötigt wird.
3. Anschließend besichtigen wir in der Regel das Objekt vor Ort in Bad Bergzabern. Für eine seriöse und nachvollziehbare Bewertung ist eine gründliche Dokumentation notwendig – inklusive Lage, Umfeld und regionaler Besonderheiten. Zudem fließen aktuelle Marktdaten aus Bad Bergzabern und Umgebung in die Wertermittlung ein.
4. Je nach Gutachtentyp erhalten Sie die Unterlagen meist innerhalb weniger Tage. Ein Kurzgutachten umfasst etwa 50 % des Aufwands eines Vollgutachtens.
Wo in Bad Bergzabern befindet sich das zu bewertende Objekt?
Für eine zügige Ersteinschätzung nennen Sie uns bitte den Ort, die Straße, die Immobilienart sowie den Anlass der gewünschten Bewertung.
Beispiele für Straßen in Bad Bergzabern, in denen wir in der Vergangenheit Immobilien bewertet haben:
Kurtalstraße